SAP Fashion Management
Tags:
SAP hat Ende 2014 eine Lösung für die Modeindustrie vorgestellt: SAP Fashion Management Solution 1.0.
SAP Fashion Management verbindet als vertikal integrierte Mehrkanallösung modespezifische sowie Einzelhandels- und Großhandelsprozesse auf einem einzigen Backend-System, das auf SAP Retail und somit auf SAP ERP Standard basiert.
Dadurch bietet die SAP Ihren Kunden über alle ihre Vertriebskanäle (Einzelhandel, Großhandel, eigene Shops, eCommerce)
- Harmonisierte und optimierte Prozesse über alle Verkaufskanäle
- Gemeinsame Stammdaten, gemeinsames Datenmodell
- Unternehmensweite Bestandstransparenz und dadurch optimale Nutzung der Bestände über alle Verkaufskanäle hinweg
- Einheitliche Planung und Beschaffung
Die Integration von Fertigungsprozessen der Modeindustrie ist für das 4. Quartal 2015 geplant.
Die Schulung SAP Fashion Management – Overview (ICP700), Zielgruppe: Berater, Business Analysten und Kundenmitarbeiter, zeigt die Modeszenarios und daraus resultierende Funktionen dieser Lösung auf. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Lösung SAP Fashion Management.
Die Schulung dauert 5 Tage und findet im Oktober in Walldorf statt. Bitte beachten Sie, daß die Schulungssprache Englisch ist und die Schulungsunterlagen auf Englisch vorliegen.
Bezeichnung | Schulungsbeschreibung und Termine |
ICP700 (SAP Fashion Management - Overview) | Deutschland, Österreich und Schweiz › |
Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links:
http://www.sap.de/education (Deutschland) http://www.sap.ch/education (Schweiz) http://www.sap.at/education (Österreich) | |
Anfragen bzw. Anmeldungen richten Sie bitte an: | per Telefon an: |
Deutschland: education.germany@sap.com | +49 6227 7 4 13 00 |
Schweiz: education.switzerland@sap.com | +41 58 871 61 61 |
Österreich: education.austria@sap.com | +49 6227 605 3612 / 0800 291 801 |