Espresso Webinare - Aktuelle Themen, Expertenvorträge & Live-Diskussionen rund um die Themen Bildung und Weiterbildung!
Tags:
Spannende Referenten, aktuelle Themen - wir informieren Sie in 40-minütigen Live-Sessions über alle Neuigkeiten zu Education Software & Schulungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und profitieren Sie von Aufzeichnung und Präsentation der Veranstaltung, die wir Ihnen bei Anmeldung zuschicken.
SAP Learning Hub - welchen Nutzen bringen Lernräume? Der SAP Learning Room Business Intelligence als konkretes Beispiel.
Aufnahme vom 26.06.2015, 15.00 - 15.40 Uhr
SAP Learning Hub ist der Cloud-basierte Zugang zu sämtlichen SAP-Schulungsmaterialien. Dank der sozialen Lernräume müssen Sie bei dieser Lösung aber nicht auf die Vorteile von Klassenraum-Schulungen verzichten. Wir zeigen, wie Sie mit unseren Trainern und anderen Lernenden kommunizieren können.
Auf dem Prüfstand: SAP Assessment Management by Questionmark - Einsatz bei der Mars GmbH
06.07.2015, 14.00 - 14.40 Uhr
SAP Assessment Management erstellt Umfragen, Quiz, Tests und Prüfungen für Ihre Mitarbeiter. Kann die Mars Deutschland GmbH (bekannt für Milky Way, Whiskas, Uncle Ben´s etc.) mit Assessment Management die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien sicherstellen? Ein Kundenbericht.
Ausbildung und Zertifizierung zum SAP-Berater: 1 Ziel, 3 Wege
08.07.2015, 11.00 - 11.40 Uhr
Der Weg zur Berater-Zertifizierung muss nicht steinig sein: Präsenz-, Online-Training oder eine Mischung daraus – wählen Sie Ihren zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten entsprechend die für Sie beste Möglichkeit.
SAP S/4HANA & SAP Simple Finance - verschaffen Sie sich einen Überblick mit SAP Learning Hub!
09.07.2015, 11.00 - 11.40 Uhr
SAP S/4HANA und SAP Simple Finance: Datenbank und Business Suite der nächsten Generation - die vermutlich wichtigste Produkteinführung in der Geschichte der SAP. Ein guter Grund sich näher zu informieren – und der SAP Learning Hub ist eine hervorragende Möglichkeit dafür.
Lernen mit optimalem Lerntransfer durch Gamification, Videos, Teamlernen & soziale Medien
18.09.2015, 11.00 - 11.40 Uhr
Trockene Schulungen verfehlen die gewünschte Wirkung und vergeuden wertvolle Zeit – Lernen muss Spaß machen. Nutzen Sie moderne Methoden, um Ihre Mitarbeiter mit Lerninhalten wirklich zu erreichen.
Nachhaltige Anwender-Schulungen in SAP-Projekten
22.09.2015, 11.00 - 11.40 Uhr
Die Einführung einer neuen SAP-Lösung steht Ihnen ins Haus. Ein effizienter Einsatz ist aber nur möglich, wenn Ihre Mitarbeiter entsprechend befähigt werden – und zwar rechtzeitig. Mit einem planvollen Vorgehen sichern Sie sich Ihren Return on Investment.
„Betreutes“ Social Learning - ein Erfahrungsbericht von SAP Education
25.09.2015, 10.00 - 10.40 Uhr
SAP Learning Hub, die virtuelle Lernplattform der SAP, wird mittlerweile von mehr als 300.000 Usern genutzt. Dies ermöglicht neben dem Zugriff auf Schulungsmaterialien den Austausch mit Referenten und anderen Lernenden zu gezielten Themen in sogenannten Learning Rooms. Wir zeigen, wie diese Lernräume funktionieren und berichten von unseren Erfahrungen mit dieser Art des kollaborativen Lernens.
Kostenloses Webinar SAP Learning Hub
25.08 / 22.09.2015, 10.00 - 11.00 Uhr
Der SAP Learning Zugang ist die cloud-basierte SAP Ausbildungsplattform mit Zugang zum kompletten SAP Schulungsmaterial. Lernen Sie dabei wann und wo Sie wollen – ohne Reisekosten und profitieren Sie von einer flexiblen und individuellen Bearbeitung der Inhalte.
Kostenloses Webinar SAP Workforce Performance Builder
27.08.2015, 10.00 - 11.00 Uhr
15.09.2015, 10.00 - 11.00 Uhr
Mit dem SAP Workforce Performance Builder schulen Sie Ihre Mitarbeiter jederzeit und überall bedarfsgerecht. Mit WPB erstellen und implementieren Sie mühelos kontextsensitive Benutzerhilfen, Transaktionsdokumentationen, Simulationen, Test-Skripts und E-Learning-Material.
Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links:
http://www.sap.de/education (Deutschland) http://www.sap.ch/education (Schweiz) http://www.sap.at/education (Österreich) | |
Anfragen bzw. Anmeldungen richten Sie bitte an: | per Telefon an: |
Deutschland: education.germany@sap.com | +49 6227 7 4 13 00 |
Schweiz: education.switzerland@sap.com | +41 58 871 61 61 |
Österreich: education.austria@sap.com | +49 6227 605 3612 / 0800 291 801 |