Steigende Anforderungen der Endkunden hinsichtlich Qualität, Preis und Verfügbarkeit sowie der zunehmende globale Wettbewerb veranlassen viele Unternehmen zur Neuausrichtung ihrer Supply Chain. Ziel sind reduzierte Bestände, hoch ausgelastete Kapazitäten und optimierte Durchlaufzeiten. Dies erhöht aber nicht nur die Produktivität, sondern erfordert auch ERP-Systeme, die den Betrieb vereinfachen und durch höheres Tempo und bessere Vernetzung den Business-Nutzen steigern.Informieren Sie sich aktuell und praxisnah über unsere Neuerungen und innovativen Lösungen im Bereich Logistik.Das SAP Education Logistik Event 2015 liefert Ihnen Lösungen und leistungsfähige Bausteine, um den zukünftigen Herausforderungen und der Komplexität von Logistiksystemen Rechnung tragen zu können. Die 2-tägige Schulungskonferenz findet vom 8. bis 9. Oktober 2015 in Walldorf, Baden statt. Beide Konferenztage starten mit einer hochkarätigen Keynote, danach besuchen Sie individuell je nach Interessenschwerpunkt unsere Fachvorträge und Showcases. Werfen Sie einen Blick auf unsere spannende Agenda und melden Sie sich am besten gleich an! Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie in unserem SAP Education Schulungs- und Zertifizierungsshop.
Unsere Fokusthemen im Überblick:Die neue Logistik in SAP S/4 HANA SAP Supply Chain Lösungen in der Cloud: SAP Integrated Business Planning, Ariba und Cloud for Customer Neuerungen in SAP Extended Warehouse Management & SAP Transportation Management (Release 9.3) Industrie 4.0 und Internet of Things als Innovationstreiber in der Logistik SAP Predictive Maintenance and Service: Heute schon wissen was morgen defekt ist Führungen durch unsere Ausstellungen: SAP Inspiration Pavilion: Big Data mit SAP HANA, Industry 4.0 Showcase: SAP Connected Manufacturing und Internet of Things zum Anfassen
Die zweitägige Schulungskonferenz informiert komprimiert und praxisnah in Form von kompakten Vorträgen und Demonstrationen am System. Nach einem gemeinsamen Einstieg im Plenum am Vormittag des ersten Tages können Sie sich Ihre persönliche Agenda individuell zusammenstellen.
|