Die in 2015 neu aufgelegte und deutlich verschlankte Schulung WDEWAS: SAP Waste and Recycling – Überblick richtet sich an Anwender und Projektteams von Unternehmen aus dem Bereich der Entsorgungswirtschaft, die SAP Waste and Recycling bereits nutzen oder einführen wollen. Die dreitägige Schulung vermittelt Wissen über logistische Kernprozesse der Entsorgungsbranche und deren Abbildung im System. In diesem Zusammenhang werden Waste and Recycling-spezifische Stammdaten und Funktionalitäten sowie notwendige Konfigurationen näher beleuchtet. Die Schulung wird durch zahlreiche Teilnehmerübungen abgerundet und findet im 4. Quartal 2015 erstmalig statt.Ergänzend zur Einführungsveranstaltung WDEWAS richtet sich der zweitägige Intensivworkshop WDEWAI an erfahrene Anwender und Berater, die technisches Detailwissen zu Neuerungen im SAP Waste and Recycling Umfeld erlangen wollen. Im Fokus stehen insbesondere die ab EHP5 bis 7 verfügbaren Funktionalitäten wie Mehrpositionswaage und EWAORDCREA sowie die Funktionserweiterungen der Auftragsrückmeldung, der Archivierung und der Subunternehmerabwicklung. Diese Schulung wird derzeit entwickelt, weitere Informationen zu Terminen und Buchungsmöglichkeit erhalten Sie in den nächsten Newsletter-Ausgaben.Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Buchung der Überblicks-Schulung WDEWAS finden Sie hier: |
Unser Schulungsangebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sämtliche aktuellen Informationen über unser komplettes Schulungsangebot (Inhalte, Termine, Preise usw.) finden Sie stets aktuell im Online Trainingskatalog und unter den nachfolgenden Links:
|
|
|
|